Hacker entdeckt schwere Sicherheitslücke in E-Mail-Adressen von T-Online
Eine Sicherheitslücke erlaubt es, E-Mail-Konten mit der Endung @t-online.de zu kapern. Wie ein Angriff möglich ist und was Telekom-Kunden beachten sollten, lesen Sie hier. Kommentare
View ArticleSicherheits-Updates für Flash und Shockwave Player
Adobe hat mehrere Sicherheitslücken im Flash Player und im Shockwave Player beseitigt. Alle Schwachstellen sind als kritisch eingestuft, weshalb die Installation der neuen Version empfehlenswert ist....
View ArticleAvira-Update blockiert Browser und E-Mail-Clients
Seit dem gestrigen Mittwoch können Avira-Kunden der Internetsecurity 2013 ihre Internet-Browser nur nutzen, wenn der Avira-Browser-Schutz deaktiviert ist. Laut Avira soll bei einigen Nutzern ein...
View ArticleAdblock Edge die Adlock Plus Alternative
Nachdem die Firefox Erweiterung Adblock Plus in der Presse in Verruf geraten ist möchte ich Euch den Werbeblocker Adblock Edge vorstellen. Kommentare
View ArticleMicrosoft beseitigt 23 Schwachstellen
Beim Patch Day in diesem Monat hat Microsoft acht Security Bulletins veröffentlicht, die 23 Sicherheitslücken behandeln. Drei der Bulletins sind als kritisch ausgewiesen. Weitere Informationen zum...
View ArticleNeue Firefox-Version außer der Reihe
Mozilla hat mit Firefox 23.0.1 eine neue Version seines Browsers außer der Reihe veröffentlicht. Firefox 23.0.1 korrigiert im wesentlichen drei Probleme in Sachen Video, WebRTC und...
View ArticleChrome 29 verbessert URL-Vorschläge
Google hat Version 29 seines Browsers Chrome für Linux, Windows und OS X veröffentlicht. Gleichzeitig erschien eine Beta mit derselben Versionsnummer für das hauseigene Mobilbetriebssystem Android. Für...
View ArticleBotnet erkennen: Neuer Webdienst prüft den PC
Mit dem Botnet-Check prüft man sofort ob der Rechner Teil eines Botnetzes ist. Zunächst scannt der Botnet-Check die IP-Adresse, mit der man im Internet sichtbar ist. Diese Adresse wird mit einer...
View ArticlePatch-Dienstag: Microsoft flickt 14 Mal
Für den kommenden Patch-Dienstag hat Microsoft 14 Bulletins angekündigt. Vier der Patch-Pakete sind als kritisch eingestuft, die anderen 10 laufen unter der Einschätzung "wichtig". Eine Schwachstelle...
View ArticleFirefox 24 steht ab sofort zum Download bereit
Die neueste Version des Mozilla-Browsers erhält mit diesem Update kaum neue Features: Entwickler können lediglich auf eine neue Browser-Konsole zurückgreifen, die nicht nur Seiteninhalte des aktuellen...
View ArticleVorschau auf den Oktober Patchday von Microsoft
Microsoft hat angekündigt, am kommenden Dienstag acht Sicherheitsupdates zu veröffentlichen. Darunter ist ein Update für den Internet Explorer, das die Zero-Day-Lücke in der HTML-Engine des Browsers...
View ArticleChrome 30 verbessert Bildersuche
Google hat seinen Browser Chrome auf die Version 30.0.1599.66 aktualisiert. Das neue Release soll die Bildersuche vereinfachen und die Leistung und Stabilität des Browsers verbessern. Darüber hinaus...
View ArticleMicrosoft patcht angegriffene Internet-Explorer-Lücken
Anlässlich seines Oktober-Patchdays hat Microsoft acht Patch-Pakete herausgegeben. Vier davon dichten kritische Lücken ab, die andere Hälfte behandelt Schwachstellen der zweithöchsten Gefahrenklasse....
View ArticleOracle schließt in Java zahlreiche Software-Lücken
Oracle liefert mit dem jetzt veröffentlichten Critical Patch Update, dem letzten für 2013, erstmals Korrekturen für alle seine Software-Produkte auf einen Rutsch aus. Dabei macht Java SE macht mit 51...
View ArticleSo deaktiviert man die Google Nutzer-Empfehlungen und -Kommentare für...
Profilnamen, Online-Bewertungen, Fotos und "Plus 1"-Empfehlungen von Mitgliedern des hauseigenen Netzwerkes Google+ sollen für Werbeanzeigen verwendet werden. Das geht aus einer entsprechenden Änderung...
View ArticleBlogarchiv
Dieses Blog wird nicht mehr weiter geführt, bleibt aber als Archiv erhalten.Neue Einträge findet Ihr ab sofort direkt auf Facebook oder TwitterKommentare
View Article