Google hat Version 29 seines Browsers Chrome für Linux, Windows und OS X veröffentlicht. Gleichzeitig erschien eine Beta mit derselben Versionsnummer für das hauseigene Mobilbetriebssystem Android. Für Anwender sind vor allem die Neuerungen an der multifunktionalen Adressleiste ("Omnibox") und Benachrichtigungen sowie die Unterstützung für Googles aktuellen Video-Codec VP9 interessant. Chrome 29 schließt zudem 25 Sicherheitslücken, die meisten davon betreffen Fehler bei der Speicherverwaltung. weitere Informationen gibt es bei heise.de
↧