Quantcast
Channel: Sicherheit für Windows PCs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76

So deaktiviert man die Google Nutzer-Empfehlungen und -Kommentare für Werbezwecke

$
0
0

Profilnamen, Online-Bewertungen, Fotos und "Plus 1"-Empfehlungen von Mitgliedern des hauseigenen Netzwerkes Google+ sollen für Werbeanzeigen verwendet werden. Das geht aus einer entsprechenden Änderung der Nutzungsbedingungen hervor. Damit schlägt Google einen ähnlichen Weg ein wie das Online-Netzwerk Facebook, das bereits die Vorlieben seiner Mitglieder für Werbeanzeigen einsetzt.

Nutzer müssen dem Einsatz ihrer Informationen für Werbung explizit zustimmen, erklärte Google. Wer die zugehörige Einstellung nicht aktiviert, dessen Profilbild und Informationen tauchen nicht in Anzeigen auf.

So wird die Werbe-Funktion deaktiviert !

Wer nicht möchte, dass seine persönlichen Empfehlungen im Rahmen von Google-Werbung auftauchen, kann einfach die entsprechende Funktion deaktivieren. Hierzu geht man auf die
Google-Kontoeinstellungen, wählt dort die Option Soziale Empfehlungen und entfernt ganz unten auf der Seite das Häkchen links. Danach wird einfach die Eingabe mit einem Mausklick rechts auf der Schaltfläche Speichern bestätigt.

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 76