Firefox 17: Facebook-Sidebar und mehr Sicherheit
Firefox 17 steht ab sofort zum Download bereit. Das Update spendiert dem Mozilla-Browser eine Schnittstelle zu Facebook, Animationen beim Verschieben von Tabs und eine automatische HTTPS-Verbindung zu...
View ArticleSpybot 2: Neue Anti-Spyware-Generation erschienen
Spybot 2.0 bringt zahlreiche Veränderungen mit und wartet mit einer aufgeräumten, modernen Benutzeroberfläche auf. Erfahrene Nutzer schalten über den erweiterten Modus alle neuen Funktionen frei -...
View ArticlePasswortdiebstahl
Viele Webseiten gehen fahrlässig mit den Account-Informationen ihrer User um. Oft werden Benutzername und Passwort unverschlüsselt auf den Servern gespeichert. Wie leicht es ist, diese Passwörter mit...
View ArticlePassteal: Warez-Trojaner klaut Passwörter aus Browsern
Vom Browser gespeicherte Passwörter werden im Klartext abgelegt - dies macht sich nun ein neuer Trojaner zu Nutze: Passteal liest die gespeicherten Passwörter aller bekannten Browser aus und leitet sie...
View ArticleZweites Chrome-Update in einer Woche
Nachdem Google bereits am Montag mit dem Update auf Chrome 23.0.1271.91 sechs Sicherheitslücken geschlossen hatte, hat das Unternehmen gestern noch ein Update auf die Chrome-Version 23.0.1271.95...
View ArticleFirefox 17.0.1 behebt Fehler der Vorgängerversion
Update für den Browser von Mozilla: Der ab sofort erhältliche Firefox 17.0.1 ist ein Bugfix-Release für den am 21. November erschienenen Firefox 17. Das Update behebt laut Changelog ein Problem mit der...
View ArticleSieben Microsoft-Patches auf einen Streich am Patchday
Microsoft kündigte an, anlässlich seines Dezember-Patchdays am kommenden Dienstag sieben Patch-Pakete (Bulletins) herauszugeben, die insgesamt elf Sicherheitslücken schließen. Fünf der Patch-Pakete...
View ArticleAdobe Patch schließt gefährliche Sicherheitslücken
Adobe hat einen Sicherheitspatch für den Flash Player veröffentlicht, der mehrere als gefährlich eingestufte Sicherheitslücken beseitigt. Die Sicherheitslecks können alle zur Ausführung von Schadcode...
View ArticleWarum alle Apple lieben
Dieser Eintrag hat einmal nichts mit Sicherheit im Internet zu tun,denn in diesem Video erklärt Doktor Allwissend, warum wirklich jeder Apple mag und warum wir Produkte überhaupt lieben oder hassen...
View ArticleBSI warnt vor Sicherheitslücke im VLC Media Player
Nutzer des verbreiteten Video-Tools VLC Media Player sollten das Programm zeitnah auf Version 2.0.5 aktualisieren, rät das BSI. Das Update behebt eine Schwachstelle, durch die Angreifer Schadcode...
View ArticleMicrosoft startet mit sieben Bulletins ins neue Jahr
Am 8. Januar ist schon wieder Update-Dienstag bei Microsoft. Wie schon im Vormonat kündigt Microsoft sieben Security Bulletins an. In zwei Bulletins soll es um als kritisch eingestufte Schwachstellen...
View ArticleFirefox 18 ist da !
Das 18er-Release ändert die Benutzeroberfläche, der PDF-Reader wird aufgebohrt und die JavaScript-Performance macht einen Sprung nach vorne. Der Mozilla-Browsers kommt auch sonst mit optische...
View ArticleGefährliche Lücke in aktueller Java-Version
In der aktuellen Java-Version 7 Update 10 klafft eine kritische Sicherheitslücke, die offenbar bereits im großen Stil für Cyber-Angriffe ausgenutzt wird. Wer Java auf seinem Rechner installiert hat,...
View ArticleFirefox deaktiviert alle Java-Plugins
Da alle Versionen des Java-Plugins - auch das aktuelle Java 7 Update 10 - von einem Sicherheitsproblem betroffen sein sollen, will sie das Mozilla-Team erst einmal in allen Firefox-Browsern ab Version...
View ArticleJAVA SE 7 UPDATE 11 schließt Java-Lücke
Mit einem Patch außerhalb der Reihe hat Oracle die Ende vergangener Woche bekanntgewordene Sicherheitslücke in Java 7 beseitigt. Nutzer sollten dringend auf die neue Version Java SE 7 Update 11...
View ArticleFirefox 18.0.1 korrigiert Fehler
Firefox 18.0.1 beseitigt im Wesentlichen drei Fehler der aktuellen Version von Mozillas Browser. So werden Probleme im Zusammenhang mit HTTP-Proxy-Transaktionen ausgeräumt und die Unterstützung hoher...
View ArticleSicherheitslücken in aktueller Java-Version
Das Anfang der Woche von Oracle veröffentlichte Java SE 7 Update 11 hat weiterhin mindestens zwei Sicherheitslücken. Mit dem Update 11 sollte eine Zero-Day-Lücke geschlossen werden, die einige Tage...
View ArticleWie sicher ist Ihr Passwort ?
Wann haben Sie zum letzten Mal Ihr Passwort geändert und ist es überhaupt sicher ? Die gewählten Passwörter sind meist unsicher und für die unterschiedlichen Dienste werden oftmals identische...
View ArticleRouter von AVM und Telekom nicht angreifbar
Die Deutsche Telekom und AVM melden sich beide zu der UPnP-Sicherheitslücke, die zahlreiche Router betrifft. Sie versichern beide, dass ihre eigenen Router nicht von außen per UPnP angreifbar sind. Die...
View ArticleFirefox schaltet fast alle Plugins in Firefox ab
Mozilla will fast alle Plugins in Firefox auf Click-to-Play umstellen. Das bedeutet, es werden künftig mit einer Ausnahme alle Plugins standardmäßig deaktiviert, entsprechende Inhalte müssen erst mit...
View Article