Quantcast
Channel: Sicherheit für Windows PCs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 76

Passteal: Warez-Trojaner klaut Passwörter aus Browsern

$
0
0

Vom Browser gespeicherte Passwörter werden im Klartext abgelegt - dies macht sich nun ein neuer Trojaner zu Nutze: Passteal liest die gespeicherten Passwörter aller bekannten Browser aus und leitet sie direkt an die Autoren der Malware weiter.

Komplett sicher vor Passteal sind Sie nur dann, wenn Sie keine Passwörter vom Browser abspeichern lassen. Dies verhindern Sie im Firefox, in dem Sie das Menü "Extras" öffnen, auf "Einstellungen" und dann den Tab "Sicherheit" klicken. Über die Schaltfläche "Gespeicherte Passwörter" sehen Sie zunächst, welche Kennwörter hinterlegt und somit potentiell von Passteal ausgelesen werden können. Entfernen Sie den Haken bei "Passwörter speichern", löscht Firefox die bestehenden Passwörter und bietet die Speicherung in Zukunft auch nicht mehr an.

In Google Chrome finden Sie die entsprechenden Einstellungen über die "Erweiterten Einstellungen" innerhalb der Optionen im Abschnitt "Passwörter und Formulare". Wer mit dem Internet Explorer surft, klickt auf das Zahnrad-Icon, öffnet die Internetoptionen und wechselt zum Tab "Inhalte". Über die Einstellungen im Abschnitt "AutoVervollständigen" entfernen Sie dann den Haken bei "Benutzernamen und Kennwörter für Formulare". chip.de

Kommentare


Viewing all articles
Browse latest Browse all 76