Quantcast
Viewing latest article 5
Browse Latest Browse All 76

Chrome 27 lädt Webseiten schneller

Googles Browser Chrome ist in der stabilen Version 27 erschienen. Diese soll Webseiten im Durchschnitt rund 5 Prozent schneller herunterladen. Möglich macht das ein neuer Scheduler.

Chrome 27 wird voraussichtlich die letzte Version von Googles Browser sein, die Webkit als Rendering-Engine nutzt. Mit Chrome 28 will Google auf seine eigene Rendering-Engine Blink umsteigen, die sich anfangs aber kaum von Webkit unterscheiden wird. Dennoch enthält Chrome 27 eine tiefgreifende Veränderung: Google hat einen neuen Scheduler integriert, der das Laden von Webinhalten beschleunigen soll. Der Scheduler entscheidet, wann welche Bestandteile einer Webseite geladen werden.

Mit Chrome 27 schließt Google auch 13 Sicherheitslücken in seinem Browser, von denen allerdings keine als kritisch eingestuft wird. Googles Browser enthält auch eine aktualisierte Version von Adobe Flash, die ein Problem mit abgeschnittenen Audiostreams auf einigen Webseiten beseitigt. golem.de

Wenn bereits Google Chrome auf dem Computer installiert ist aktualisiert sich der Browser innerhalb der nächsten Tage von selbst.

Kommentare


Viewing latest article 5
Browse Latest Browse All 76